Holzmann Events
  • Home
  • Events
  • 5 Gründe
  • Kontakt

02./03. Juni 2021 | Dresden
Internationale Möbeltage Dresden

IMT

mehr

06./07. Dezember 2021 | Düsseldorf
Effiziente Möbelfertigung in der Praxis

Digitalisierung/Automation/Losgröße 1

mehr

03./04. November 2021 | Wiesbaden
Surface in Motion

Technology & Design Conference

mehr

Der Corona-Lockdown hat der Einrichtungsbranche brutal vergegenwärtigt, dass digitale Vertriebswege nicht mehr wegzudenken sind. In einem komprimierten Workshop-Tag möchte die „möbel kultur“ gemeinsam mit den Digital-Experten von Finc3 Commerce die wichtigsten Markplätze für die Möbelvermarktung vorstellen und Tipps & Tricks verraten, wie sich das Geschäft auf den Plattformen intensivieren lässt. Aufgerufen sind Hersteller, Händler und Markenanbieter, die im digitalen Business noch nicht am Limit sind und Spaß am Austausch über die Pros und Cons der Marktplätze haben.

Weitere Infos anfordern

Als digitaler Marktplatz mit weltweit 183 Mio. registrierten Käufern ermöglicht Ebay Händlern, Herstellern und Marken weitreichende Vertriebschancen. Das gilt auch für das Home & Living-Segment, das eine der stärksten Kategorien unter den täglich 1,4 Mrd. Angeboten ist. Die „möbel kultur“ versammelt Anfang Juni Marktplatz-Experten wie den „E-Commerce-Rockstar“ Michael Atug im Ebay-Headquarter in Dreilinden,um die Möglichkeiten und Chancen der Möbelvermarktung über Ebay auszuloten. Dabei geht es sowohl um generelle Plattform-Fragen als auch um spezifische Insights aus dem Ebay-Maschinenraum.

 

 

Weitere Infos anfordern

Im November trifft sich die Küchenszene in Hamburg zu den „Touchpoints“. Schon zum vierten Mal lädt das Magazin „der küchenprofi“ alle aus der Branche dazu ein, aktuelle und künftige Veränderungen in der Customer Journey unter die Lupe zu nehmen. Was treibt die Käuferlust? Welche neue Wege gibt es, Kunden entlang der Wertschöpfungskette zeitgemäß oder sogar disruptiv zu bedienen? Am 13. November (plus Vorabend-Talk) ist es wieder soweit. Mit einem neuen Programm, gut gemischt und für jeden eine Inspiration. Inklusive viel Gelegenheit zum Netzwerken. Lassen Sie sich überraschen!

Weitere Infos anfordern

06./07. Dezember 2021 | Düsseldorf
Effiziente Möbelfertigung in der Praxis

Digitalisierung/Automation/Losgröße 1

Das Event der möbelfertigung in Düsseldorf geht in die nächste Runde. Aus der Praxis für die Praxis: Konkret auf die Belange der Möbel industrie zugeschnitten, zeigt der Kongress der möbel fertigung anhand von Best-Practice-Beispielen, welche Chancen sich der Branche mit Elementen von Industrie 4.0 im glo balen Wettbewerb bieten. Vom Faktor Mensch über Materialfluss, Daten management und Anlagen technik bis hin zu Förder möglichkeiten und Return-on-Invest-Szenarien. Gleichzeitig wird auch über den Teller rand geschaut. Hochkarätige Referenten aus anderen Branchen, wie zum Beispiel der Auto mobilindustrie oder der Robotik, erläutern ihre Erfolgskonzepte und Strategien.

Weitere Infos anfordern

Unsere Entdeckungsreise durch die New Economy geht in die dritte Runde. 2020 stehen im Reiseprogramm technologische Innovationen und Dienstleistungen im Vordergrund, die der Möbelbranche zu mehr Prozessexzellenz verhelfen können. Die besuchten Firmen präsentieren sich mit kurzen Vorträgen und gewähren den Teilnehmern einen Blick in ihre Räumlichkeiten. Das Ziel der Reise: Interessierte Feldforscher aus der Möbelbranche kommen ins Gespräch mit der New Economy. Die Teilnehmerzahl dieser exklusiven Expedition ist begrenzt.

Weitere Infos anfordern

Die Hauptstadt ist nicht nur unter internationalen Hipstern und Trendsettern die Kult-Metropole der Wahl, sondern auch eine Hochburg, wenn‘s um innovatives Design, spannendes Interior und außergewöhnliche Architektur geht. Wir haben sechs Top-Highlights auserkoren, die wirklich sehenswert sind und laden Sie ein – gemeinsam mit der arcade-Redaktion – eine sehr persönliche, informative und inspirierende Entdeckungstour durch Berlin zu unternehmen. Besucht werden u.a. namhafte Design- und Architekturbüros, ein top-aktuelles Hotel-Projekt und ein Cradle-to-Cradle-Lab. Ausreichend Zeit zum
Networking gibt‘s natürlich auch.

Weitere Infos anfordern

02./03. Juni 2021 | Dresden
Internationale Möbeltage Dresden

IMT

Wie sieht ein erfolgreiches regionales Marketing im Möbelhandel aus? Wie kann man
sich als Local Hero von den „anonymen“, bundes- oder sogar europaweit agierenden Filialisten
unterscheiden? Mit welchen Tools binde ich Stammkunden und gewinne neue Zielgruppen hinzu?
Diesen und anderen Fragen wird die „möbel kultur“ mit den Teilnehmern im Bonial-Headquarter
in Berlin-Wedding auf den Grund gehen. Dabei zeigen Big Names wie Ebay, Google und Bonial,
mit welchen Services und Initiativen sie den lokalen Handel unterstützen. Außerdem laden kleine und
große Händler mit spannenden Best Practices zum Nachahmen ein.

Weitere Infos anfordern

03./04. November 2021 | Wiesbaden
Surface in Motion

Technology & Design Conference

Seien Sie dabei, wenn auf der zweiten „Surface in Motion – Technology and Design Conference“ Top-Referenten die aktuellen Themen rund um dekorative Oberflächen von Holzwerkstoffen vorstellen. Wählen Sie aus zwei parallelen Vortragsprogrammen – ganz nach Ihrer Präferenz „Technologie“ oder „Design“. Die Fachmagazine „möbelfertigung“ und „arcade“ sprechen mit diesem neuen Eventformat die Holzwerkstoffbranche, deren Zulieferer, Möbelproduzenten und Innenarchitekten an. Schon jetzt verpflichtete das Eventteam des Ferdinand Holzmann Verlags hochkarätige Speaker – beste Aussichten für eine Top-Konferenz.

Weitere Infos anfordern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Einwilligung

Info

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

geschätzte Kunden,

der Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network veranstaltet fast monatlich Events in ganz Deutschland. In Zeiten wie diesen bedeutet das auch: Wir beschäftigen uns permanent mit den Auswirkungen, die das Corona-Virus auf unsere Veranstaltungen hat. Als Unternehmen wägen wir dabei sehr genau und rational Risiken und Chancen einer Eventdurchführung gegeneinander ab.

Ihre Entscheidungen und Überlegungen zu diesem Thema nehmen wir sehr ernst. Mit Blick auf Anfragen zum Thema Coronavirus (COVID-19) können wir Ihnen versichern: Die medizinische Versorgung an unseren Veranstaltungsorten ist hoch. Ein Bündel an Maßnahmen sorgt für Ihren Schutz: Wir positionieren Desinfektionsmittelspender, verzichten auf Händeschütteln, geben Hygienehinweise und lassen an unseren Veranstaltungsorten stark frequentierte Bereiche gegenüber dem schon hohen Standard mit höherer Intensität reinigen.

Ihre Sicherheit und Gesundheit hat oberste Priorität. Daher beobachten und analysieren wir laufend alle Entwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) stehen. Zusätzlich informieren wir uns in den Veranstaltungszeiten bei den zuständigen Gesundheitsbehörden.

Maßgabe unseres Handelns sind die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie des Robert Koch-Instituts. Auf Grundlage dieser Informationen können alle Veranstaltungen des Ferdinand Holzmann Verlages zurzeit wie geplant stattfinden.

Kurzum: Sie befinden sich bei uns in guten Händen!

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Event oder wollen Teilnehmer werden? Sie möchten mehr über unsere Sponsoringmöglichkeiten erfahren? Dann sprechen Sie uns an!

Impressum

FERDINAND HOLZMANN VERLAG
Ein Unternehmen im Vincentz Network GmbH & Co. KG
Weidestraße 120a,
22083 Hamburg
Postfach 760259

Telefon (040) 6320180
Fax (040) 6307510
E-Mail: holzmann(at)holzmann.de


GESCHÄFTSFÜHRER
Jonas Vincentz

UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATION
DE 115699823

AMTSGERICHT
Hannover HRA 23217

VERLAGSLEITER UND VERANTWORTLICHER LS.D. §55 RSTV
Fabian Schlankardt

Fotonachweis:
Foto: Interprint

Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten

Die Vincentz Network GmbH & Co. KG nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir glauben, dass Sie immer wissen sollten, welche Daten wir von Ihnen sammeln und wie wir sie nutzen, und dass Sie die maßgebliche Kontrolle über beides haben sollten. Es ist ein Teil unseres Dienstleistungsangebots, dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt werden, da es unser Ziel ist, Ihnen nutzerfreundliche und kundenbezogene nützliche Services anzubieten. Die nachfolgenden Hinweise beschreiben, welche Informationen wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen.

 

Welche Daten werden gesammelt?

Grundsätzlich können Sie unsere Websites besuchen, ohne uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Bestimmte Services auf unseren Websites erfordern aber eine Registrierung, bei der wir von Ihnen Angaben wie z. B. Name und E-Mail-Adresse abfragen. Diese Daten bezeichnet man als Bestandsdaten.

Wo immer möglich, geben wir Ihnen Gelegenheit, frei zu entscheiden, ob Sie uns Ihre Daten mitteilen wollen. Teilweise werden Daten aber auch automatisiert erhoben. So übermittelt uns Ihr Computer automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ oder Zugriffszeiten, wenn Sie unsere Websites benutzen. Diese Daten bezeichnet man als Nutzungsdaten.

 

Was sind Cookies und Zählpixel?

"Cookies" sind Dateien, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die sich Ihr Browser „merkt“. Cookies können von Ihrem Browser so gesperrt werden, dass z. B. nur die Seite sie auslesen darf, die sie gesetzt hat. Bei Ihrem nächsten Besuch auf dieser Site wird der Cookie von Ihrem Browser an den Server geschickt, z. B. um Ihnen bei diesem Besuch neue Beiträge zu Ihrem Interessengebiet anzubieten.

Wenn Sie die Vorteile der Cookies nicht nutzen wollen, können Sie diese einfach löschen und die Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Einige Services unserer Website können wir Ihnen dann allerdings nicht anbieten. Mehr können Sie hierzu auch in der Hilfefunktion Ihres Browsers erfahren. Wir verwenden darüber hinaus sog. Zählpixel oder GIF-Dateien zur Unterstützung von Online-Werbung und soweit erforderlich für die IVW-Zählung. Damit können wir auswerten, wie viele Besucher auf unseren Seiten waren und auf welche Werbeanzeigen diese zugegriffen haben. Die mit Cookies oder GIF-Dateien erfassten Informationen enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

 

Wozu nutzt Vincentz Network Ihre Daten?

Wir setzen Cookies insbesondere für die Verteilung von kundenorientierter Information und Werbung und für die Zählung von Seitenaufrufen ein. Darüber hinaus können wir für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Dienste pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellen. Dies erlaubt uns unsere Services auf Beliebtheit zu prüfen und ständig zu verbessern. Dieser Nutzung können Sie jederzeit widersprechen. In diesem Fall bitten wir Sie, auch die Cookies in Ihrem Browser zu deaktiveren. Für eine weitergehende und insbesondere personenbezogene Nutzung bedürfen wir Ihrer Einwilligung.

Ferner verwenden wir anonymisierte Nutzungsstatistiken, um unsere Dienste potenziellen Partnern, Anzeigenkunden und anderen Gesprächspartnern zu beschreiben.

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für die werbliche Ansprache. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, worauf wir Sie auch in der werblichen Ansprache nochmals hinweisen.

 

Gibt Vincentz Network Ihre Daten an Dritte weiter?

Vincentz Network gibt Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung an Partner oder Kunden von Vincentz Network, deren Leistungen Sie abgerufen haben (z. B. das Whitepaper eines bestimmten Herstellers). Dabei erkennen Sie bei Abruf der Leistung, um welches Unternehmen es sich handelt und können entscheiden, ob Sie dieses Fremdangebot herunterladen oder nicht. Diese sorgsam ausgewählte Weitergabe erfolgt nur für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung.

 

Kann sich die Nutzung und Verwendung der personenbezogenen Daten bzw. diese Datenschutzerklärung ändern?

Der Umgang mit personenbezogenen Daten wird von uns laufend vor dem Hintergrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen überwacht und ggf. angepasst. Bitte nehmen Sie in regelmäßigen Abständen Kenntnis von unserer Datenschutzerklärung, die den jeweils aktuellen Stand unseres Umgangs mit persönlichen Informationen wiedergibt. Änderungen werden wir an dieser Stelle und in Ihrem Nutzer-Account jeweils bekannt machen.

 

METIS – Online-Zählung der VG Wort

Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen Wir setzen "Session-Cookies" der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der INFOnline GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz im Messverfahren finden Sie auf der Webseite der INFOnline GmbH, die das Messverfahren betreibt, und der Datenschutzwebseite der VG Wort.

 

Twitter Plugin

Diese Seite verwendet Plugins des sozialen Netzwerkes Twitter, das von Twitter, Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben wird. www.twitter.com.

Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Twitter-Servern hergestellt, das Plugin direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält der Twitter-Server die Information, dass sie die entsprechende Seite aufgerufen haben. Sind Sie gerade bei Twitter als Mitglied eingeloggt, ordnet Twitter diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Wenn Sie die Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Tweet“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) nutzen, werden auch diese Informationen Ihrem Twitter-Konto zugeordnet. Dies können Sie nur durch Ausloggen bei Twitter vor der Nutzung des Plugins verhindern.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Twitter, über Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Twitter Datenschutzhinweisen: http://twitter.com/privacy

Um eine Datensammlung durch Twitter zu verhindern, können sie sich vor dem Besuch unserer Seiten bei Twitter ausloggen oder in Ihrem Browser die Funktion „Do not Track“ aktivieren bzw. in Ihrem Browser die Verwendung von Java-Scripten abschalten bzw. die Ausführung von Scripten der Domain twitter.com blockieren.

 

Facebook Plugin

Diese Website verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerks Facebook www.facebook.com. Betreiber ist Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Den Button von Facebook auf unserer Website erkennt man an dem weißen "f" auf blauer Kachel oder an dem "Daumen hoch"-Zeichen.

Beim Klick auf diesen Button werden Daten an das entspr. soziale Netzwerk übermittelt. Dazu gehören u.a. das Datum und die Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, die Internetadresse oder URL, auf der sich der Besucher befindet sowie technische Daten über die IP-Adresse, den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem des Besuchers zudem die Nutzerkennnummer, wenn der Besucher auf Facebook eingeloggt ist. In diesem Fall kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.

Mit dem Klick auf diesen Button willigen Sie in die Übermittlung dieser Daten an das entspr. soziale Netzwerk ein. Informationen zur Datenerhebung und Nutzung entnehmen Sie bitte den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook.

 

Xing Plugin

Diese Seite verwendet Plugins des sozialen Netzwerkes xing.com („Xing“), welches von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg betrieben wird. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing auf. Der Inhalt des Plugins wird von Xing direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Xing die Information, dass Sie die entsprechende Seite aufgerufen haben. Sind Sie gerade bei Xing eingeloggt kann Xing den Besuch Ihrem Xing-Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Xing: http://www.xing.com/privacy

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. (Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de)

 

Google Analytics Remarketing

Wir nutzen die Remarketing Technologie der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden.

Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem Sie die 

General information on how your data is handled

Vincentz Network GmbH & Co. KG takes the protection of your personal data very carefully and seriously. Collecting, processing and using your personal details is part of our service offered, as we to provide user-friendly, customer-oriented and value-adding services. The following information describes what information we collect from you and how we handle it. As a matter of principle we act in terms of the European Law and German Data Protection Act.

 

1. What data is collected?

As a matter of principle you can visit our website without disclosing your personal data to us. However we require you to register for certain services on our website, when we ask for details such as your name and e-mail address. This data is called inventory data. Whenever possible we will give you the opportunity to decide whether you want to disclose your data to us. However sometimes data is collected automatically. For example your computer automatically sends information such as IP address, browser type or access times, when you use our website. This data is called usage data.

 

2. What are cookies and tracking pixels?

"Cookies" are files deposited on your computer while you are visiting our website, and which your browser "memorises". Cookies can be blocked by your browser so that, for example, only the page which has set them is permitted to read them. On your next visit to this site the cookie is sent from your browser to the server, e.g. to provide you with new contributions in your field of interest during this visit. If you do not want to use the benefits offered by cookies, you can simply delete them and deactivate the function in your browser. However, we will then not be able to offer you some of our website's services. You can find more information on this in the Help function of your browser. In addition we use what are known as tracking pixels or GIF files to support online advertising and if required for the IVW-count. This enables us to evaluate how many visitors have been to our website and which advertisements they accessed. Information obtained through cookies or GIF files does not contain either your name, address, telephone number or e-mail address. This website uses Google Analytics, a web analysis service provided by Google, Inc. ("Google"). Google Analytics uses "cookies". The information generated by the cookie about your use of this website (including your IP address) will be transmitted to and stored by a Google server in the US. Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity for website operators and to provide other services relating to website utilisation and internet usage. Google may also transfer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Google's behalf. Google will in no instance associate your IP address with any other data held by Google. You may refuse the installation of cookies by selecting the appropriate settings on your browser; however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. Google also uses what are known as DART cookies to place advertising messages preferably matching the interests of the user on our pages. For this purpose your visits to pages with this feature are evaluated using the cookies set there. These cookies do not contain any personal data such as name, address, telephone number or email address. If you would like to find out more or would like to switch off this service, please click here:  http://www.google.com/privacy_ads.html 

 

3. What does Vincentz Network use your data for?

We use cookies for the distribution of advertising and for counting page visits in particular. In addition we can create pseudonymised usage profiles for the purposes of advertising, market- or opinion research or for designing our services to be tailored to market requirements. This enables us to examine our services for popularity and to continuously improve them. You are entitled to object to this usage at all times. In this case we ask you also to deactivate the cookies in your browser. We need your approval for further utilisation. Furthermore, we use anonymised utilisation statistics to illustrate our services to potential partners, advertising clients and other dialogue partners. Subject to your consent, we use your data for advertising purposes. You may revoke this consent at any time, which we point out to you when we contact you regarding advertising.

 

4. Does Vincentz Network pass your data on to third parties?

Vincentz Network only passes your data on to partners and clients of Vincentz Network whose services you have used (e.g. the White Paper of a certain manufacturer) with your consent. When using the service you will recognise the respective company and will be able to decide whether you want to download this third party offer or not. This data is passed on for purposes of information, advertising and market- or opinion research only.

 

5. Can the use of personal data or this privacy declaration change?

Handling of personal data is continuously monitored by us especially with reference to data protection regulations and adjusted if necessary. Please look regularly at our privacy declaration, which always shows our current policy for handling personal data. We will always announce any changes to the policy.

 

6. Google Analytics

You can refuse the use of Google Analytics by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set on the computer, which prevents the future collection of your data when visiting this website: Disable Google Analytics
Further information concerning the terms and conditions of use and data privacy can be found at http://www.google.com/analytics/terms/gb.html or at https://www.google.de/intl/en_uk/policies/. Please note that on this website, Google Analytics code is supplemented by “gat._anonymizeIp();” to ensure an anonymized collection of IP addresses (so called IP-masking).

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Warenlieferungen

  1. Vorbemerkung
    1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Warenlieferungen (Bücher, Zeitschriften, Loseblattwerke, Ergänzungslieferungen, Tabellen, Broschüren, CD-Rom, DVD und ähnliches) vom Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG.
      Bei Nichtanerkennung der Bedingungen ist die Sendung spesen- und portofrei zurückzuschicken, andernfalls gilt ein Widerspruch als nicht erhoben. Gegenbedingungen des Bestellers heben die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen nicht auf, auch wenn der Verlag nicht ausdrücklich Widerspruch erhebt.
    2. Für Online-Produkte, deren Nutzung ausschließlich im Wege der Datenfernübertragung über das Internet erfolgt, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Online Produkte (AGB Online Produkte).
    3. Bei Lieferung von Software (CD-ROM, DVD, Download von Applikationen) gelten ergänzende Bestimmungen (Software-Lizenzbedingungen, Download Lizenbestimmungen).
  2. Vertragsschluss
    1. Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass wir die Bestellung durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der Ware annehmen.
    2. Bei elektronischen Bestellungen bestätigen wir den Zugang von Bestellungen automatisch. Diese Zugangsbestätigung stellt keine Bestellannahme im Sinne von Ziffer 2.1 dar.
    3. Verbindliche Liefertermine müssen schriftlich vereinbart werden.
    4. Der Widerruf einer Bestellung kann nur berücksichtigt werden, wenn er vor Absendung der Auftragsbestätigung bei uns eingeht.
    5. Für Neuerscheinungen und Neuauflagen können bestimmte Liefertermine nicht zugesichert werden. Soweit erforderlich, kann die Auslieferung in Teillieferungen vorgenommen werden.
    6. Die Bücher des Verlages werden auf dem nach unserem Ermessen günstigsten Wege versandt. Besondere Versandvorschriften müssen für jede Bestellung unmissverständlich angegeben werden. Wird bei Abonnementsaufträgen durch den Buchhandel Lieferung an eine von der Rechnungsanschrift abweichende Adresse erbeten, behält sich der Verlag eine Rabattkürzung vor.
      Die Buchproduktion des Verlages ist im Allgemeinen preisgebunden. Werke mit unverbindlich empfohlenem Preis sind entsprechend gekennzeichnet. Mit Annahme der Sendung verpflichtet sich der Empfänger ausdrücklich, den vom Verlag festgesetzten Ladenpreis (einschließlich der festgesetzten Sonderpreise) einzuhalten. Zwischenhändler haben ihre Abnehmer entsprechend zu verpflichten. Jede Zuwiderhandlung gegen diese Verpflichtungen berechtigt den Verlag, die Weiterlieferung einzustellen.
  3. Zahlungsbedingungen
    1. Die Rechnung ist nach Fälligkeit zahlbar ohne Abzug. Bei Abonnements wird der Bezugspreis mit Zusendung der Rechnung fällig.
    2. Die Lieferung erfolgt zu dem jeweils gültigen Bruttoendpreis (Nettopreis zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer).
    3. Der Verlag behält sich Preisänderungen zwischen Bestellung und Lieferung vor.
    4. Der Kunde ist nicht berechtigt Zahlungen zurückzuhalten, sofern ihm nicht ein gesetzliches Zurückbehaltungsrecht zusteht.
    5. Wird einer Lastschrifteinziehung nicht innerhalb von 5 Tagen ab Einzugstermin widersprochen, gilt sie als genehmigt.
    6. Sämtliche Lieferungen erfolgen auf Kosten und Gefahr des Kunden. Die tatsächlichen Versandkosten sind dem jeweiligen Bestellangebot zu entnehmen.
    7. Diskont- und Bankspesen gehen in voller Höhe zu Lasten des Kunden und sind sofort zahlbar. Bei überschreitung des Zahlungszieles werden alle weiter offenstehenden Rechnungen und Forderungen des Verlages unabhängig von früher eingeräumten Zahlungszielen sofort fällig. Die Berechnung von Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zuzüglich der üblichen Bankprovision - mindestens jedoch 8 % ab Fälligkeit - bleibt vorbehalten, ohne dass es weiterer Mahnung bedarf.

      Der Verlag ist darüber hinaus berechtigt, die Weiterbelieferung zu verweigern.
  4. Beanstandungen Beanstandungen können nur innerhalb einer Woche nach Empfang der Sendung und unter gleichzeitiger Einsendung der Originalrechnung und des Lieferscheins oder des Packzettels berücksichtigt werden. Berechtigte Reklamationen geben Anspruch auf Ersatzlieferung (Umtausch) der Bücher. Nachbesserung oder Gutschrift nach Wahl des Verlages. Weitergehende Ansprüche, insbesondere ein Anspruch auf Schadenersatz ist ausgeschlossen.
  5. Umtausch Fest bezogene Bücher werden in Ausnahmefällen, jedoch nur nach schriftlicher Einwilligung des Verlages und nur gegen gleichzeitigen Bezug anderer Bücher, im Wert der Rücksendung zurückgenommen. Die Kosten für die rück- und Umtauschsendung nebst einer Bearbeitungsgebühr in branchenüblicher Höhe trägt der Käufer. Rücksendungen auf Grund eingeräumten Remissionsrechts werden nur bis zum festgesetzten Termin angenommen. Die Rücknahme erfolgt nur, wenn die Lieferung sich in einwandfreiem, wiederverkäuflichem Zustand befindet. Rücksendungen ohne ordnungsgemäße und vollständige Remittendenfaktur können nicht anerkannt werden. Nicht einwandfreie Exemplare und nicht genehmigte Rücksendungen werden auf Kosten und Gefahr des Käufers zurückgesandt.
  6. Kündigung
    1. Bei einem Vertrag über die fortlaufende Lieferung auf unbestimmte Zeit kann der Vertrag jederzeit, soweit das Abonnement keine besonders vereinbarte Kündigungsfrist enthält, kündigen.
    2. Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Eine Annahmeverweigerung von Lieferungen gilt nicht als Kündigung.
    3. Bei Verträgen mit einer sofort wirksam werdenden Kündigung hat der Kunde Anspruch auf anteilige Rückerstattung des nicht in Anspruch genommenen Betrages abzüglich eventuell anfallender Gebühren.
  7. Eigentumsvorbehalt
    1. Wir behalten uns bei allen Lieferungen das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor.
    2. Bei Lieferung an Wiederverkäufer ist dieser zur Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt. Er ist grundsätzlich ermächtigt, die Forderungen einzuziehen. Der Wiederverkäufer tritt uns sicherheitshalber alle Forderungen gegen seine Abnehmer in Höhe des Rechnungswertes der Ware ab (verlängerter Eigentumsvorbehalt).
  8. Gewährleistung/Haftung
    1. Reklamationen sind unverzüglich schriftlich gegenüber dem Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG, soweit sie die Zustellung bei Abonnements betreffen, anzuzeigen; bei sonstigen Beanstandungen / offensichtlichen Mängeln spätestens innerhalb eines Monats nach übernahme der Lieferung.
    2. Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ist es möglich, Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu verlangen.
    3. Soweit wir zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder in der Lage sind oder dies aus anderen Gründen fehlschlägt, ist der Kunde berechtigt, nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten oder eine angemessene Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen.
    4. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung, sind ausgeschlossen.
  9. Datenschutz
    1. Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes durch den Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG von uns beauftragten neutralen Dienstleistern und befreundeten Unternehmen.
    2. Der Kunde ist damit einverstanden, dass die Deutsche Post AG Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG die zutreffende aktuelle Anschrift mitteilt, soweit eine Postsendung nicht unter der bisher bekannten Anschrift ausgeliefert werden konnte (§ 4 Postdienst-Datenschutzverordnung).
  10. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung dieser Lieferungs- und Zahlungsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
  11. Schlussbestimmungen
    Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute ist Hannover und Hamburg.


Stand: Januar 2005


Allgemeine Geschäftsbedingungen für Onlineprodukte
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche vom Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG entgeltlich und unentgeltlich bereitgestellten digitalen Datenbanken, Applikationen, Informationen, Musterverträge, Erläuterungen und sonstigen Onlinediensten (im Folgenden Onlineprodukte), deren Nutzung ausschließlich im Wege der Datenfernübertragung über das Internet erfolgt. Für Warenlieferungen (Bücher, Loseblattwerke, Ergänzungslieferungen, Tabellen, Broschüren, CD-ROM und DVD) gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Warenlieferungen. Bei Lieferung von Software gelten ergänzende Bestimmungen gem. Software-Lizenzbedingungen.

Präambel
Der Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG stellt seinen Kunden in den Online-Angeboten verschiedene elektronische Produkte zur Verfügung. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Parteien bezüglich des Zugangs zu diesen Inhalten wenn und soweit die Bestimmungen des jeweiligen Lizenzvertrages zwischen dem Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG und dem Kunden für das jeweilige elektronische Produkt keine abweichenden Regelungen enthalten. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nutzungsbedingungen) gelten ausschließlich. Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von Ferdinand Holzmann bestätigt wurden.

Kunde / Nutzer:
Kunde im Sinne dieser Nutzungsbedingungen ist derjenige, der mit Ferdinand Holmann einen Vertrag gemäß Nutzungsbedingungen abschließt. Der Kunde (einer Single-Lizenz) ist selbst zur Nutzung berechtigt oder benennt (Mehrfach-Lizenz) gegenüber Ferdinand Holzmann namentlich (Vorname, Name, E-Mail-Adresse) Personen (Nutzer), die zur Nutzung des Produkts berechtigt sein sollten. Der Kunde einer Mehrplatzlizenz kann Nutzer bis zu einer Anzahl benennen, die der Anzahl der erworbenen Lizenzen entspricht.

  1. Vertragsschluss
    1. Eine verbindliche Bestellung gibt der Kunde durch Betätigen des Buttons "jetzt kostenpflichtig bestellen" ab. Ferdinand Holzmann bestätigt den Eingang der Bestellung in der Regel per E-Mail. Die Bestätigungs-E-Mail ist noch keine Annahme der Bestellung.
    2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG eine Bestellung ausdrücklich annimmt.
    3. Ist der Kunde Verbraucher, besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass mit der Vertragsausführung begonnen wird, und er seine Kenntnis bestätigt, dass durch die Zustimmung das Widerrufsrecht erlischt, und mit der Vertragsausführung begonnen wird.
  2. Widerrufsbelehrung
    1. Widerrufsrecht
      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontakt siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
    2. Folgen des Widerrufs
      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  3. Nutzungsumfang
    Sämtliche Rechte und Ansprüche an den Inhalten verbleiben bei Ferdinand Holzmann, sofern diese dem Kunden nicht ausdrücklich in dem Lizenzvertrag eingeräumt sind. Während der Vertragslaufzeit gewährt der Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG dem Kunden das nicht ausschließliche, widerrufliche und nicht übertragbare Recht, auf die Inhalte zuzugreifen und bestimmungsgemäß zu eigenen Zwecken zu sichten, anzuzeigen, zu durchsuchen oder abzurufen. Die Nutzung der Inhalte ist auf den in den jeweiligen Lizenzverträgen abschließend festgelegten Umfang beschränkt. In keinem Fall darf der Kunde die Inhalte darüber hinaus vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen oder auf andere Art und Weise an Dritte weitergeben und/oder bearbeiten. Insbesondere ist es dem Kunden auch untersagt, die Inhalte zu aktualisieren, zu verändern, zu überarbeiten, zu adaptieren, zu modifizieren, zu übersetzen, umzuwandeln oder daraus abgeleitete Werke zu erstellen. Mit Ablauf der Vertragslaufzeit endet das Recht zur Nutzung der Inhalte. Der Kunde darf die Copyright-Vermerke, die Marken, Logos oder Kennzeichen, oder sonstige geschützte Rechte, die in oder auf den lizenzierten Inhalten erscheinen, nicht entfernen, verdecken oder verändern.
  4. Zugang zu den Inhalten
    Der Kunde erhält während der Vertragslaufzeit Zugang zu den lizenzierten Inhalten über eine von Ferdinand Holzmann vorgegebene Authentifizierungsmethode (z.B. Username, Passwort oder IP-Authentifizierung). Nach Abschluss des Lizenzvertrags wird Ferdinand Holzmann dem Kunden einen Satz Zugangsdaten zur Verfügung stellen. Diese Zugangsdaten dürfen nur von einem autorisierten Nutzer genutzt werden und sind nicht auf andere Personen übertragbar. Die Zugangsdaten sind technisch auf den Zugriff einer Single-Lizenz beschränkt. Es ist dem Kunden bzw. den Nutzern untersagt, die Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben.
  5. Rechte und Pflichten von Vincentz Network
    Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, unter Beachtung des Datenschutzes die Logfiles zu analysieren, um einen Missbrauch durch den Kunden und/oder Dritte zu erkennen. Ferdinand Holzmann kann Teile der Inhalte von den Webseiten entfernen, an denen Ferdinand Holzmann keine Veröffentlichungsrechte mehr innehat oder bezüglich derer er berechtigten Grund zur Annahme hat, dass diese Urheberrechte verletzen oder anderweitig gegen sonstige rechtliche Bestimmungen verstoßen. Die Verfügbarkeit der Inhalte wird vom Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG technisch in der Weise realisiert, in der Ferdinand Holzmann solche Inhalte seinen Kunden generell zu Verfügung stellt, mindestens jedoch im Rahmen der marktüblichen technischen Standards. Ferdinand Holzmann wird angemessene und zumutbare Maßnahmen ergreifen, um dem Kunden bzw. den autorisierten Nutzern ununterbrochenen Zugang zu der Webseite und kontinuierliche Verfügbarkeit der Inhalte zu gewähren. Die jederzeitige Verfügbarkeit wird jedoch ausdrücklich nicht garantiert. Insbesondere kann aus technischen Gründen, etwa wegen erforderlicher Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten der Zugriff zeitweise beschränkt sein.
  6. Rechte und Pflichten des Kunden
    1. Der Kunde wird im Falle einer Mehrfach-Lizenz die autorisierten Nutzer über das geistige Eigentum oder andere auf die Inhalte anwendbaren Schutzrechte sowie auf die nach Ziffer 3 dieser Nutzungsbedingungen untersagten Nutzungsformen hinweisen. Der Kunde wird alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um eine Verletzung der Rechte des geistigen Eigentums oder sonstiger Rechte von Ferdinand Holzmann an den Inhalten durch Nutzer oder Dritte zu verhindern.
    2. Stellt der Kunde einen Missbrauch des Zugangs zu den Inhalten durch einen Mitarbeiter oder einen Dritten fest, so wird der Kunde Ferdinand Holzmann unverzüglich über die Einzelheiten des Missbrauchs informieren und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine Wiederholung des Missbrauchs zu verhindern. Soweit möglich, wird der Kunde die Zugangsberechtigung des missbräuchlich Handelnden nach Kenntnis des Missbrauchs unverzüglich sperren. Je nach Art und Umfang des Missbrauchs kann Ferdinand Holzmann nach eigenem Ermessen weitere Schritte gegen den missbräuchlich handelnden autorisierten Nutzer ergreifen.
  7. Vergütung
    1. Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu entrichten. Unterbleibt die Zahlung, kann Ferdinand Holzmann den Zugang des Kunden ohne weitere Nachricht und nach eigenem Ermessen unterbinden. Weiter gehende Ansprüche bleiben unberührt.
    2. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung durch Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG, entweder per Kreditkarte, Bankeinzug ober Überweisung. Die Rechnung ist nach Fälligkeit zahlbar ohne Abzug. Bei Abonnements wird der Bezugspreis mit Zusendung der Rechnung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 2 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zuzüglich der üblichen Bankprovision - mindestens jedoch 8 % ab Fälligkeit - berechnet, ohne dass es weiterer Mahnungen bedarf. Vincentz Network ist berechtigt, die Zahlungsmöglichkeiten individuell pro Kunden zu beschränken.
    3. Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG kann die Grundlage für die Berechnung der jährlich wiederkehrenden Lizenzgebühren angleichen oder abändern.
  8. Vertragslaufzeit
    1. Abonnementverträgr haben eine Laufzeit von 12 Monaten ab Vertragsstart und verlängern sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn sie nicht vorher mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende gekündigt werden.
    2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.
    3. Jede Kündigung bedarf der Schriftform (Brief, Telefax, E-Mail).
    4. Bei sogenannten Probe-Abos beträgt die Laufzeit 14 Tage. Nach Ablauf des 14-tägigen Probezeitraums erfolgt ein Wechsel in das entsprechend gleichwertige, dann kostenpflichtige Abo-Modell.
  9. Gewährleistung, Haftung und Freistellung
    1. Ferdinand Holzmann haftet für Schäden des Kunden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit des Leistungsgegenstandes sind, die auf einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (so genannte Kardinalpflichten) beruhen, die Folge einer schuldhaften Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind oder falls eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
    2. Kardinalpflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.
    3. Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung - soweit der Schaden lediglich auf leichter Fahrlässigkeit beruht und nicht Leib, Leben oder Gesundheit betrifft - beschränkt auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen der Erbringung von Leistungen wie der vertragsgegenständlichen Leistungen typischerweise und vorhersehbarerweise gerechnet werden muss.
    4. Im Übrigen ist die Haftung - gleich aus welchem Rechtsgrund - sowohl von Vincentz Network als auch seiner Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen.
    5. Der Kunde verpflichtet sich, Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG  und dessen verbundene Unternehmen bezüglich solcher Ansprüche und Verluste schadlos zu halten, die sich aus unberechtigter Nutzung der lizenzierten Inhalte ergeben und die der Kunde bei Beachtung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt hätte verhindern können. Der Kunde verpflichtet sich, Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG insoweit von Ansprüchen Dritter freizuhalten.
    6. Die Haftung durch Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG ist in jedem Fall ausgeschlossen, soweit der Kunde die Inhalte über die nach dem jeweiligen Lizenz-Vertrag erteilte Berechtigung hinaus nutzt.
  10. Schlussbestimmungen
    1. Ferdinand Holzmann behält es sich vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern.
    2. Ferdinand Holzmann kann ohne vorherige Zustimmung des Kunden seine Rechte aus dem Abo-Vertrag insgesamt oder teilweise abtreten oder seine Pflichten hieraus ganz oder teilweise übertragen. Der Kunde ist ohne vorherige Zustimmung von Ferdinand Holzmann nicht berechtigt, Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen.
    3. Sollte eine Bestimmung der Nutzugsbedingungen unwirksam, unrechtmäßig oder rechtlich nicht durchsetzbar sein, bleiben alle übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam.
    4. Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Hannover.


Stand: November 2015


Software-Lizenzbedingungen

  1. Vorbemerkung
    Diese Lizenzbedingungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Warenlieferungen (AGB Warenlieferungen) bzw. den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Onlineprodukte (AGB Onlineprodukte) sowie für Downloads (AGB Downloads). Die Lizenzbedingungen werden durch das Öffnen der Versiegelung anerkannt.
  2. Einräumung von Nutzungsrechten
    Mit Vertragsschluss über die Lieferung/den Download von Software (unabhängig vom Speichermedium) wird dem Kunden das nicht übertragbare und nicht ausschließliche Nutzungsrecht an der vertragsgegenständlichen Software eingeräumt, das auf die nachfolgend beschriebene Nutzung beschränkt ist. Alle dort nicht ausdrücklich aufgeführten Nutzungsrechte verbleiben beim Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG als Inhaber aller Urheber- und Schutzrechte.
  3. Umfang der Nutzungsrechte
    1. Mit der Lieferung erwirbt der Kunde das Recht, die ihm gelieferte Software auf einem beliebigen Rechner zu nutzen, der für diese Zwecke geeignet ist. Darüber hinaus wird dem Kunden bei einigen Produkten ausdrücklich das Recht eingeräumt, eine Online-Datenbank zu nutzen. Die Dauer des Nutzungsrechts bestimmt sich nach dem jeweiligen Software-Produkt, sie wird dem Kunden bei Vertragsbeginn und bei jedem weiteren Update mitgeteilt. Soweit das Nutzungsrecht an der vertragsgegenständlichen Software zeitlich befristet ist, endet dieses nach Ablauf der vereinbarten Nutzungszeit. Das Nutzungsrecht der Online-Datenbank bestimmt sich ausschließlich nach dem Bezugszeitraum für das jeweilige Software-Produkt und endet gleichzeitig mit diesem.
    2. Der Kunde verpflichtet sich, das Programm nur für eigene Zwecke zu nutzen und es Dritten weder unentgeltlich noch entgeltlich zu überlassen. Die Software darf nur durch eine Person auf einem Rechner, nicht jedoch gleichzeitig auf zwei oder mehreren Rechnern, gleich ob durch dieselbe oder verschiedene Personen gleichzeitig, genutzt werden.
    3. Der Kunde ist berechtigt, die Software auf eine Festplatte zu installieren und zu nutzen sowie von der Originaldiskette oder CD-ROM eine Sicherungskopie zu fertigen, die aber nicht gleichzeitig neben der Originalversion genutzt werden darf. Im Falle eines Vertrages über eine Netzwerkversion/Mehrfach-Lizenz ist der Kunde berechtigt, die Software entsprechend der vertraglichen Vereinbarung zu jedem Zeitpunkt auf einem oder mehreren Rechnern mit mehreren Personen gleichzeitig zu nutzen.
    4. Der Kunde ist nicht berechtigt, Kopien der Software zu erstellen, sofern die Kopien nicht zu Datensicherungszwecken erfolgen und auch nur zu diesem Zwecke eingesetzt werden. Er darf ferner die Softwarebestandteile, mitgelieferte Bilder, das Handbuch, Begleittexte sowie die zur Software gehörige Dokumentation durch Fotokopieren oder Mikroverfilmen, elektronische Sicherung oder durch andere Verfahren nicht vervielfältigen, die Software und/oder die zugehörige Dokumentation weder vertreiben, vermieten, Dritten Unterlizenzen hieran einräumen noch diese in anderer Weise Dritten zur Verfügung stellen. Der Kunde ist nicht berechtigt, Zugangskennungen und/oder Passwörter für das Produkt oder für Datenbankzugänge, die mit dem Produkt im Zusammenhang stehen, an Dritte weiterzugeben. Der Kunde ist nicht befugt, die Software und/oder die zugehörige Dokumentation ganz oder teilweise zu ändern, zu modifizieren, anzupassen oder zu dekompilieren, soweit es jeweils über die Grenzen der §§ 69d Abs. 3, 69e UrhG hinausgeht. Auch ist es dem Kunden untersagt, Copyrightvermerke, Kennzeichen/Markenzeichen und/oder Eigentumsangaben des Herausgebers an Programmen oder am Dokumentationsmaterial zu verändern.
    5. Haftung
      Für durch den Einsatz der von Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG gelieferten Software an anderer Software oder an Datenträgern/ Datenverarbeitungsanlagen des Kunden entstandene Schäden wird nur gehaftet, wenn der schadensursächliche Mangel an der/dem gelieferten Software/ Datenträger von einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden ist und es sich dabei um vorhersehbare, typischerweise auftretende Schäden handelt. Bei Verträgen mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtlichen Sondervermögen sowie Kaufleuten - gegenüber Letzteren allerdings nur dann, wenn der Vertrag zum Betrieb ihres Handelsgewerbes gehört - ist über die Haftungsbeschränkung des vorstehenden Satzes hinaus auch die Haftung für grobes Verschulden durch Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen, sofern es sich nicht um das Verschulden leitender Erfüllungsgehilfen handelt oder vertragliche Hauptpflichten verletzt sind. Gesetzliche Mängelgewährleistungsansprüche auf Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung - nicht aber auf Schadensersatz - bleiben von der vorstehenden Regelung unberührt.

      Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute sind Hannover und Hamburg.


Stand: Januar 2005


Download von Dokumenten

  1. Vorbemerkung
    Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für die zum Download entgeltlich und unentgeltlich bereitgestellten digitalen Inhalte, Informationen, Musterdokumente und Erläuterungen (im Folgenden Content genannt).

    Mit dem Beginn des Abrufs von Content (als Download oder per E-Mail-Attachment) kommt eine vertragliche Verpflichtung zustande, entsprechend der vorherigen Hinweise auf die Nutzung.
  2. Zahlungsbedingungen
    Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass der Kunde den nach der Auswahl eines Onlineproduktes angezeigten Betrag per Kreditkarte oder elektronischen Lastschrift-Verfahren an Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network GmbH & Co. KG bezahlt.
  3. Startguthaben
    Jeder Nutzer kann ein evtl. Startguthaben nur einmal für sich nutzen. Nicht genutztes Startguthaben verfällt nach Ablauf der Aufbrauchfrist (90 Tage nach der Registrierung) ohne weitere Benachrichtigung. Eine Barauszahlung oder Verrechnung eines Startguthabens ist nicht möglich.
  4. Copyright
    Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte am Content verbleiben bei Vincentz Network. Der Nutzer ist nur berechtigt, den Content zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Content im Internet, in Intranets und in Extranets Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf des Contents werden ausdrücklich ausgeschlossen.
  5. Gewährleistung/Haftung
    Der Content wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Trotz aller Umsicht und Sorgfalt ist bei der Verwendung des Contents stets darauf zu achten, dass eine veränderte Gesetzeslage oder Änderung durch die Rechtsprechung eine Modifikation des Contents erforderlich machen könnte. Eine zeitnahe Verwendung des abgerufenen Contents, in der aktuellen Version, ist daher ratsam. Die Auswahl und die Verwendung des Contents erfolgt in alleiniger Verantwortung des Nutzers. Weitergehende Ansprüche des Nutzers, insbesondere wegen entgangenen Gewinns oder Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit die Schadensursache auf von uns zu vertretendem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
  6. Datenschutz
    Hinweis nach § 33 BDSG: Die Nutzerdaten werden nur zur internen Verwendung gespeichert. Die Verwendung der Nutzerdaten und die Verarbeitung bei neutralen Dienstleistern erfolgt unter strikter Beachtung des Datenschutzgesetzes.
    Mit der Registrierung erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Daten zur gelegentlichen Information über die Aktualisierung des Contents und neue Angebote gespeichert werden. Die Zustimmung kann durch formlose Mitteilung per E-Mail, Fax oder Brief zurückgezogen werden.
  7. Schlussbestimmung
    Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
    Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute ist Hannover und Hamburg.


Stand: Januar 2005


Veranstaltungen

  1. Stornierungen
    Bei Absagen zwischen vier und zwei Wochen vor der Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der Rechnungssumme fällig. Bei Stornierung später als zwei Wochen vor der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Es ist jedoch jederzeit möglich, eine Ersatzperson zu benennen. Stornierungen und Änderungen sind schriftlich mitzuteilen und werden vom Veranstalter bestätigt. Kann ein Teilnehmer nachweislich aufgrund von Reisebeschränkungen nicht anreisen, besteht die Möglichkeit die Präsenzteilnahme in eine digitale Teilnahme umzuwandeln, falls eine digitale Ersatzveranstaltung angeboten wird.

    Der Teilnehmer verpflichtet sich den Anweisungen des Veranstalters und der Veranstaltungsstätte Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

    Der Veranstalter behält sich bei Vorliegen besonderer Umstände (wichtiger Grund) Programmänderungen oder den Abbruch bzw. die Absage der Veranstaltung vor. Insbesondere ist der Veranstalter zu solchen Maßnahmen

    berechtigt, in Fällen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnungen, bei einer Gefährdungssituation für Leben, Körper oder die Gesundheit der Teilnehmer. In diesen Fällen besteht keine Pflicht des Veranstalters zur Leistung von Schadensersatz und/oder Aufwendungsersatz gegenüber den Teilnehmern. Dies gilt insbesondere für ggf. anfallende Stornogebühren Dritter (z.B. Hotelbuchungen, Bahn- oder Flugtickets).
  1. Hinweis
    Während der Veranstaltungen werden z.T. aus Dokumentationsgründen Fotos/Filmaufnahmen gemacht, die ggf. zu Werbezwecken verwendet werden.

    Vincentz Network erstellt im Rahmen der Veranstaltung eine Teilnehmerliste, die folgende Informationen erhält: Name der Einrichtung, Teilnehmername sowie die E-Mail-Adresse, berufliche Funktion des Teilnehmers, Adresse (Straße, PLZ, Ort) der Einrichtung. Diese Teilnehmerliste wird allen Teilnehmern und Sponsoren/Ausstellern der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, welche diese auch für postalische Werbezwecke nutzen möchten. Ein Widerspruch gegen die Veröffentlichung der Daten und der Weitergabe für Werbezwecke ist jederzeit bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen.

    Bei behördlicher Anordnung ist der Veranstalter berechtigt Personenbezogenen Daten DSGVO-konform an das örtliche Gesundheitsamt weiterzuleitet.

Teilnahmebedingungen für begleitende Ausstellungen & Sponsoring bei Fachkonferenzen des Ferdinand Holzmann Verlages im Vincentz Network GmbH & Co. KG

1. Vertragsabschluss
Zur Teilnahme als Aussteller/Sponsor muss die Anmeldung dem Ferdinand Holzmann Verlag schriftlich zugehen. Durch die Unterschrift auf der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Sie sind verbindlich für den Aussteller/Sponsor sowie für Personen, die den Aussteller/Sponsor auf der Veranstaltung vertreten. Der Vertrag zwischen dem Ferdinand Holzmann Verlag und dem Aussteller/Sponsor tritt mit der Auftragsbestätigung durch Ferdinand Holzmann in Kraft. Sollte der Inhalt der Auftragsbestätigung nicht mit dem Inhalt der Anmeldung übereinstimmen, gilt der Vertrag als gemäß der Auftragsbestätigung geschlossen, es sei denn, der Aussteller/ Sponsor widerspricht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Auftragsbestätigung.

2. Zulassung als Aussteller/Sponsor
Zugelassen sind Zulieferer, Dienstleister und Institute, deren Exponate zur Veranschaulichung oder Ergänzung der Thematik beitragen. Produkte, die sich gegen die Vorschriften zum Schutz des industriellen Eigentums in Deutschland richten (Kopien, Fälschungen etc.), sind nicht erlaubt. Ein Rechtsanspruch auf Zulassung besteht nicht. Vincentz Network ist berechtigt, die erteilte Zulassung zu widerrufen, wenn die aufgrund falscher Voraussetzungen oder Angaben erteilt wurde oder die Zulassungsvoraussetzungen später entfallen. 

3. Platzzuteilung und Platzänderung
In der Anmeldung ggf. aufgeführte Bedingungen werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt, stellen aber keine Bedingung für eine Beteiligung dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden.

4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr wird dem Aussteller/ Sponsor vor der Veranstaltung in einem Betrag in Rechnung gestellt. Teilzahlungen sind nicht möglich. Alle Zahlungen müssen in EURO bzw. in der jeweiligen ausgewiesenen Landes-Währung unter Nennung der Rechnungsnummer erfolgen; Bankgebühren trägt der Auftraggeber. Reklamationen zur Rechnung werden nur anerkannt, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung erfolgen. Ein Anspruch auf Belegung der zugeteilten Ausstellungsfläche bzw. Sponsoring-Maßnahme besteht nur nach vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages. Der Aussteller/Sponsor hat die Bezahlung nachzuweisen.

5. Mitaussteller und Gemeinschaftsstände
Die Ausstellungsfläche wird nur einem Aussteller zugeteilt. Für die Benutzung des Standes von einer weiteren Firma mit deren eigenen Produkten und Personal ist eine separate Anmeldung und Ausstellergebühr erforderlich. Die Verantwortung dafür, dass Co-Aussteller alle Verpflichtungen erfüllen, liegt beim Hauptaussteller.

6. Aufbau und Gestaltung der Stände
Für den Aufbau und Gestaltung der begleitenden Ausstellung sind die Informationen zur Ausstellung verbindlich und Bestandteil des Vertrages. Die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften sind für den Aussteller ebenso verbindlich.

7. Technische Leistungen
Sämtliche technische Installationen müssen mit dem Ferdinand Holzmann Verlag abgestimmt werden. Die Herstellung von Installationen durch ausstellereigene Techniker ist nicht zulässig. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Aussteller für die verursachten Schäden. Anschlüsse, Maschinen und Geräte, die nicht zugelassen sind oder den einschlägigen Bestimmungen nicht entsprechen, können auf Kosten des Ausstellers entfernt werden.

 8. Auf- und Abbau
Auf- und Abbau der Exponate sowie die Ausstattung und Gestaltung des Standes sind vom Aussteller auszuführen. Soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart wird, sind die Exponate bis zu dem im Vertrag genannten Zeitpunkt vom Aussteller auf- bzw. abzubauen und abzutransportieren. Der Ferdinand Holzmann Verlag ist ggf. berechtigt, die Räumung des Standes und Lagerung der Exponate auf Kosten und Gefahr des Ausstellers zu veranlassen. Die gemietete Standfläche ist im ursprünglichen Zustand zurückzugeben.

9. Werbung, Presse, Fachvorträge
Werbung ist innerhalb des Standes zulässig. Außerhalb des Aussteller-standes – insbesondere auf Tischen, Wandflächen sowie in den Gängen des Veranstaltungsbereiches – ist Werbung nur in Abstimmung mit Ferdinand Holzmann und gegen Entgelt gestattet. Ferdinand Holzmann ist berechtigt, Foto- Film- und Videoaufnahmen sowie Zeichnungen von der Veranstaltung, den Ständen und den ausgestellten Waren anzufertigen oder durch die Presse anfertigen zu lassen und diese für Werbezwecke oder allgemeine Presseveröffentlichungen zu verwenden. Der Veranstalter ist berechtigt, Vorführungen einzuschränken oder zu untersagen, die zu einer Gefährdung oder erheblichen Beeinträchtigungen des Veranstaltungsbetriebs führen.

10. Haftung
Für Beschädigungen des Fußbodens, der Wände, der Türen/Fenster, des Mobiliars oder sonstiger Einrichtungen haftet der Aussteller/Sponsor. Das Setzen von Nägeln, Schrauben, Haken oder sonstigen Befestigungsmitteln in und an den Baulichkeiten des Veranstaltungszentrums wie auch der Anstrich oder das Bekleben von Fußböden, Türen, Fenstern, Wänden und Säulen sind nicht gestattet. Ggf. entstandene Beeinträchtigungen sind einwandfrei zu beseitigen. Andernfalls ist der Veranstalter berechtigt, diese Arbeiten auf Kosten des Ausstellers/Sponsors ausführen zu lassen. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz bleiben davon unberührt.

11. Diebstahl und Verlust
Der Aussteller hat für die Sicherung seines Standes selbst Sorge zu tragen. Versicherungen gegen Schäden und Diebstahl von Ausstellungsgegenständen sind durch die Aussteller selber abzuschließen. Der Veranstalter haftet für Diebstähle oder sonstige Verlust ausdrücklich nicht.

12. Mündliche Absprache
Alle Vereinbarungen, Einzelgenehmigungen und Sonderregelungen, gelten nur nach schriftlicher Bestätigung durch Ferdinand Holzmann.

13. Änderungen
Ferdinand Holzmann hat das Recht, die Veranstaltung zu stornieren, zu verschieben oder zu verlegen, sie zu kürzen oder zu verlängern.

14. Rücktrittsrecht
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zu 90 Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Zwischen dem 89. und 65. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 50% der Gebühren fällig. Danach bzw. bei Nichtteilnahme ist die volle Gebühr zu entrichten. Stornierungen oder Änderungen müssen schriftlich erfolgen und werden von Ferdinand Holzmann bestätigt.

15. Störung aufgrund höherer Gewalt
Sollte Ferdinand Holzmann gezwungen sein, die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder anderer Umstände, die nicht in seine Verantwortung fallen, abzusagen, wird er den Aussteller/Sponsor unverzüglich unterrichten. Wird die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, wird auch dieser Umstand dem Aussteller/Sponsor unverzüglich mitgeteilt. Der Aussteller/Sponsor hat für diese Veranstaltung ein Recht auf Stornierung innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe.

16. Datenschutz
Ferdinand Holzmann schützt die Personenbezogenen Daten des Ausstellers/Sponsors und trifft alle erforderlichen Maßnahmen für deren Sicherheit. Die Daten werden unter Beachtung der Vorschriften der DSGVO sowie weiterer einschlägiger Datenschutz-vorschriften zur Abwicklung, Betreuung und Auswertung der angebotenen Veranstaltung und zum Zwecke der Optimierung des Angebotes erhoben und verwendet, nicht aber an Dritte weitergegeben. Aussteller, Sponsoren und Veranstaltungspartner gelten nicht als Dritte, unterliegen jedoch ebenfalls den vorgenannten Bestimmungen. Der Aussteller/Sponsor kann die Nutzung seiner Daten für Zwecke der Information jederzeit schriftlich unter Angabe der vollständigen Adresse und der betreffenden Veranstaltung gegenüber Ferdinand Holzmann widerrufen oder Adressänderungen vornehmen lassen.

17. Verjährung
Alle Ansprüche des Ausstellers/Sponsors gegen den Veranstalter sind schriftlich geltend zu machen. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem letzten Tag der Veranstaltung.

18. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hannover. Der Ferdinand Holzmann Verlag im Vincentz Network behält sich jedoch das Recht vor, seine Forderung vor den Gerichtsstand des Ausstellers/Sponsors zu bringen.


Streitbeilegungsverfahren
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Stand: Februar 2020

Einwilligungserklärung

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll und sorgsam mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Wir glauben, dass Sie immer wissen sollten, welche Daten wir von Ihnen sammeln und wie wir sie nutzen, und dass Sie die maßgebliche Kontrolle über beides haben sollten. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, verarbeiten und nutzen wir diese selbstverständlich unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Einwilligung

Ich bin damit einverstanden, dass die Vincentz Network GmbH & Co. KG meine E-Mail-Adresse auch für die Zusendung von Newslettern und für Eigenwerbung nutzen. Eine Auflistung der Marken finden Sie hier: www.vincentz.net. Falls ich meine persönliche Telefonnummer genannt habe, dürfen mir auch telefonisch Angebote unterbreitet werden. Zu den beworbenen Produkten können beispielsweise Veranstaltungen wie Seminare oder Kongresse, Fachzeitschriften bzw. -bücher, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote sowie unternehmensbezogene Services, etwa Marktforschung oder Lead-Kampagnen, zählen.

Teilweise führt Vincentz Network Aktionen in Kooperation mit Dritten durch. Falls ich meine Daten im Rahmen einer dieser Aktionen zur Verfügung stelle, dürfen diese Daten an die Kooperationspartner dieser Aktion übermittelt werden. Im Angebot von Vincentz Network sind die Kooperationspartner als Sponsoren oder Partner genannt. Die Kooperationspartner dürfen meine Daten zur Bewerbung ihrer Produkte verwenden.

Wenn ich Angebote von Dritten auf den Internetportalen von Vincentz Network abrufe – beispielsweise durch Downloads oder Streamingangebote –, willige ich ein, dass diese Dritten meine Daten zur werblichen Ansprache auch per E-Mail und zur Markt- und Meinungsforschung für die Produkte erhalten, die ich angesehen habe.

Die Dritten sind jeweils im Angebot namentlich benannt (z.B. als Urheber des Whitepapers) und dürfen meine Daten zur Bewerbung meiner Produkte verwenden.

Je nachdem, welchen unserer Dienste Sie nutzen, erfasst Vincentz Network unterschiedliche Informationen. Diese Informationen nutzt Vincentz Network, um Ihnen – basierend auf Ihrem Interesse und zu Ihrem Nutzen – redaktionelle Inhalte und weitere Angebote zu unterbreiten. Diese Informationen können beispielsweise Ihr Verhalten auf unseren Webseiten, Ihre Interaktion mit Social-Media-Plattformen (z.B. Facebook), Ihre IP-Adresse, Angaben aus Registrierungsformularen und weitere technische Merkmale sein. Genauere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass Vincentz Network diese Daten nutzt, um mir gezielt Angebote unterbreiten zu können.

 

Recht auf Widerruf

Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Benutzen Sie dafür unseren Service unter https://www.vincentz.net/kontakt/.

Declaration of consent

It is a matter of course for us that we will deal with your personal data in a responsible and careful manner. If we receive personal data from you we will process and use it in accordance with the applicable national and European regulations relating to data protection. You will find detailed information in our Data Protection Statement.


Consent

I agree that Vincentz Network GmbH & Co. KG may use my email address to provide newsletters and promotional material relating to their company to me. You will find a list of the brands at www.vincentz.net. If I have disclosed my personal phone number, offers may also be brought to my attention by phone. The products which are subject of the promotional material may include, for example, events such as seminars or conventions, specialist periodicals and books, technical web portals and e-learning programs as well as corporate services such as market research or lead campaigns.

In some instances Vincentz Network may conduct campaigns in cooperation with third parties. If I make my data available in the context of one of these campaigns, my data may be passed on to the party with whom Vincentz Network is cooperating for this campaign. When working with Vincentz Network, these third parties may be called "sponsors" or "partners". The party with whom Vincentz Network is cooperating may use my data for the promotion of their respective products.

If I retrieve third party offers through the Internet portals of Vincentz Network, for example by downloads or streaming services, I agree that these third parties may receive my data to contact me for promotional purposes by email as well as for the purpose of market research and opinion surveys relating to the products which I viewed. On each occasion the third party is identified in the offering (e.g. as the author of the white paper) and may use my data to promote his products.

Depending on which of our services you use, Vincentz Network collects different information. Vincentz Network uses this information to send you editorial content and additional content based on your interests. This information may, for example, be your activities on our web-pages, your interaction with social media platforms (e.g. Facebook), your IP address, information from registration forms and other practical features. You will find more precise information on this point in our Data Protection Statement.

I agree that Vincentz Network may use this information in order to send me specific proposals.


Right of withdrawal

You may withdraw this consent at any time with future effect. To do so, please contact us at https://www.vincentz.net/kontakt/

Stornierungen

Stornierungen
Bei Absagen zwischen vier und zwei Wochen vor der Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der Rechnungssumme fällig. Bei Stornierung später als zwei Wochen vor der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Es ist jedoch jederzeit möglich, eine Ersatzperson zu benennen. Stornierungen und Änderungen sind schriftlich mitzuteilen und werden vom Veranstalter bestätigt. Kann ein Teilnehmer nachweislich aufgrund von Reisebeschränkungen nicht anreisen, besteht die Möglichkeit die Präsenzteilnahme in eine digitale Teilnahme umzuwandeln, falls eine digitale Ersatzveranstaltung angeboten wird.

Der Teilnehmer verpflichtet sich den Anweisungen des Veranstalters und der Veranstaltungsstätte Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

Der Veranstalter behält sich bei Vorliegen besonderer Umstände (wichtiger Grund) Programmänderungen oder den Abbruch bzw. die Absage der Veranstaltung vor. Insbesondere ist der Veranstalter zu solchen Maßnahmen

berechtigt, in Fällen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnungen, bei einer Gefährdungssituation für Leben, Körper oder die Gesundheit der Teilnehmer. In diesen Fällen besteht keine Pflicht des Veranstalters zur Leistung von Schadensersatz und/oder Aufwendungsersatz gegenüber den Teilnehmern. Dies gilt insbesondere für ggf. anfallende Stornogebühren Dritter (z.B. Hotelbuchungen, Bahn- oder Flugtickets).